News
Allocare AMS Release 22.9 steht zur Verfügung (31.12.2022)
Der Allocare AMS und Allocare WEB Release 22.9 ist ab sofort für Sie bereit und bringt neue Funktionen, Erweiterungen und Verbesserungen.
Allocare-Gruppengesellschaft numas SA hilft Vermögensverwaltern Kosten zu senken (14.12.2022)
Unsere Gruppengesellschaft numas SA (www.numas.ch) in Zürich unterstützt Family Offices und Vermögensverwalter mit «100% swissness» in den Themen Data Management, Reporting und Software as a Service (SaaS).
Erfahren Sie in der nachfolgenden Pressemitteilung mehr, wie numas im aktuell schwierigen Umfeld Vermögensverwalter unterstützen kann.
Bei Fragen steht Ihnen Patrick Schellenberg, CEO numas SA (patrick.schellenberg@numas.ch) oder Peter Staub, CEO Allocare AG (peter.staub@allocare.com) gerne zur Verfügung.
Publizierte Artikel
Allocare AMS Release 22.3 steht zur Verfügung (15.07.2022)
Der Allocare AMS und Allocare WEB Release 22.3 ist ab sofort für Sie bereit und bringt neue Funktionen, Erweiterungen und Verbesserungen.
Allocare AMS Release 21.3 steht zur Verfügung (31.12.2021)
Der Allocare AMS und Allocare WEB Release 21.3 ist ab sofort für Sie bereit und bringt neue Funktionen, Erweiterungen und Verbesserungen.
Allocare übernimmt den Data Management-Provider numas sa (08.09.2021)
Mit grosser Freude informieren wir Sie, dass die Allocare Holding AG als bisherige Minderheitsaktionärin per Juli 2021 das gesamte Aktienpaket der Fintech-Firma numas sa, Zürich (www.numas.ch) übernommen hat.
Allocare Holding AG ist die Muttergesellschaft von Allocare AG und ist zu 100% im Besitze des Managements.
Unsere Motivation für die Akquisition entnehmen Sie bitte der Medienmitteilung.
Bei Fragen steht Ihnen Peter Staub, CEO (peter.staub@allocare.com) gerne zur Verfügung.
Allocare AMS Release 20.9 steht zur Verfügung (31.01.2021)
Der Allocare AMS und Allocare WEB Release 20.9 ist ab sofort für Sie bereit und bringt neue Funktionen, Erweiterungen und Verbesserungen.
Allocare AMS Release 20.3 steht zur Verfügung (30.07.2020)
Der Allocare AMS und Allocare WEB Release 20.3 ist ab sofort für Sie bereit und bringt neue Funktionen, Erweiterungen und Verbesserungen.
In Allocare AMS unterstützt Sie das neue Private Equity Modul bei der Verwaltung und im Reporting von Private Equity Anlagen. Mit zusätzlichen Datenfeldern auf PE Investments, neuen Transaktionstypen und spezifischen PE-Methoden kann Allocare AMS die Spezifika dieser Anlageklasse nun adäquat abdecken. Sie können Private Equity Investitionen von der Commitment-Zusage bis zur finalen Ausbuchung in Allocare AMS führen, verwalten und rapportieren.
Diverse Weiterentwicklungen von existierenden Funktionalitäten im Release 20.3 erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit:
Allocare AMS
- Value Graph: Beim Value Graph können nun die verschiedensten Zeitreihen dargestellt werden. Diese Settings können Sie in den Favoriten und als Templates abspeichern. Ihre Visualisierungen können Sie so einfach speichern und jederzeit wieder aufrufen.
- Order List Refresh: Bei der Orderliste hilft der neue Auto-Refresh-Mechanismus stets auf dem Laufenden zu bleiben. Sie können den Verlauf Ihrer Orders verfolgen oder Sie sehen, wenn Sie eine neue Order zur Weiterbearbeitung bekommen.
- Reporting: Optimierungen beim Reporting 2.0 resultieren in einer deutlich gesteigerten Effizienz bei der Reporterstellung. Die Laufzeitbeschleunigung beträgt im Schnitt Faktor 2.
- Morningstar Data Service: Neue Realtime-Methoden mit Morningstar Daten zeigen Ihnen im Analysis Tree den aktuellen Stand Ihrer Portfolios und live die Intraday-Veränderungen.
Allocare WEB
Allocare WEB wird durch den Release 20.3 noch breiter einsetzbar, speziell für Relationship Manager:
- PIS Chart: Für Dashboards steht Ihnen neu beim Portfolio Information Summary (PIS) eine Chart-Komponente zur Verfügung. Damit können Sie Ihre individuellen Dashboards um ein flexibles Chart-Modul erweitern.
- Note List und Editor: Die aus dem Allocare AMS bekannte Notes-Funktion ist nun auch in Allocare WEB verfügbar. Suchen Sie Ihre Gesprächsprotokolle oder erfassen Sie diese direkt in Allocare WEB während oder nach dem Kundenbesuch.
- Breach List und Editor: Regelverletzungen (Breaches) werden neu in Allocare WEB angezeigt. Eine Meldung informiert, wenn Sie einen Breach zu kommentieren haben. Mit den Breach Details haben Sie die notwendigen Angaben zu Verfügung, die Verletzung zu begründen. Ihre Antwort senden Sie anschliessend an die zuständige Stelle.
In den Release Notes 20.3 sind diese Features und weitere Neuerungen ausführlich beschrieben.